Schlägt die Stimmung jetzt um? Anhaltende Inflation, Lieferengpässe sowie steigende Corona-Infektionen sorgen für Skepsis und für einen fallenden ifo-Geschäftsklimaindex – warum sind die langfri...
Wieso ist in Deutschland nicht mit einem vorzeitigen Ende der konjunkturellen Erholung zu rechnen? Die Rohstoffpreise steigen weiter - was steckt dahinter? Wird die EZB die Zinsen am 28. Oktober...
Auch im September stieg die Teuerungsrate in Deutschland an. Wie lange wird dieser Trend der steigenden Inflationsraten anhalten? „Global Gateway“ versus „Neue Chinesische Seidenstraße“: Was ver...
Lieferengpässe auf der einen Seite, ein wachsender privater Konsum auf der anderen Seite: Welche Auswirkungen auf das deutsche BIP ergeben sich? Steht die EZB kurz vor Beginn des Taperings? Eine...
Ist in Deutschland eine Lohn-Preis-Spirale im Anmarsch? Und birgt das Thema hoher Inflation Konfliktpotential für die EU-Mitglieder? Die Arbeitsmarktdaten aus den USA fielen zuletzt schlechter a...
Die deutschen Erzeugerpreisdaten klettern auf ein 46-Jahres Hoch. Wie hoch ist der Einfluss der Delta Variante auf die europäische Wirtschaft? Die Mehrheit der FOMC Mitglieder befürwortet einen ...
Standort Deutschland: Welchen Einfluss hat die Hochwasser-Katastrophe auf die wirtschaftliche Erholung? Inflation im Euroraum: schon bald über drei Prozent? Starkes Wachstum in den USA: Werden d...
Der deutsche Wirtschaftsmotor brummt – getrieben durch den Dienstleistungssektor und Nachholeffekte? Was bedeutet das Inflationsziel von zwei Prozent für die Europäische Zentralbank? Wie geht es...
Sind die Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft im zweiten Halbjahr vielleicht doch zu optimistisch? Niedrige Zinsen sind schon lange keine Überraschung mehr – werden wir uns in Europa j...
Positive Konjunkturdaten in Deutschland und Europa: Wird sich dieser Trend fortsetzen, oder könnte das Wachstum aufgrund fehlender Vorprodukte ins Stocken geraten? Ungarn und Tschechien nach dem...