Die Deutsche Bundesbank geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft bereits in diesem Sommer das Vorkrisenniveau erreichen könnte – welchen Einfluss hat die gestiegene Inflation auf die Wirtsch...
Schlechte BIP-Zahlen für das erste Quartal 2021, aber mittlerweile eine bessere Verbraucherstimmung – wann nimmt die Erholung in Deutschland Fahrt auf? In Europa steigen die Inflationssorgen – w...
Sowohl die BIP-Prognose der Bundesregierung für Deutschland als auch die Frühjahresprognose der EU-Kommission für die Eurozone sind optimistisch – wo liegen die Risiken? In den USA ziehen die Ve...
Das GfK-Konsumklima in Deutschland hat einen deutlichen Dämpfer erhalten, gleichzeitig ist die Wirtschaftsleistung sowohl hierzulande als auch in der Eurozone geschrumpft – (k)ein Grund zur Sorg...
Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich weiter, man kommt jedoch mit der Abarbeitung der Aufträge nicht hinterher – was bedeutet das für Deutschland? Die europäische Wirtschaft wi...
Die Weltwirtschaft nimmt weiter an Fahrt auf. Der IWF hat seine Prognosen für das globale BIP-Wachstum für 2021 und 2022 deutlich erhöht, die Anpassung für Deutschland fiel allerdings nur margin...
Was kostet jeder Lockdown-Monat wirtschaftlich betrachtet und kommt ein starkes BIP-Wachstum im Sommer? Welchen Einfluss können die Sanktionen der Europäischen Union gegen China auf die deutsche...
Werden die Wachstumsprognosen für Deutschland als Folge des anhaltenden Lockdowns nach unten revidiert? Wie wird sich der europäische Arbeitsmarkt entwickeln, sollten staatliche Hilfen demnächst...
Die Frühindikatoren in Deutschland, der Eurozone und Großbritannien deuten auf eine Erholung der Wirtschaft hin. Wie nachhaltig sind diese Zeichen jedoch und welche Sektorenunterschiede sind zu ...
In Deutschland steigt die Inflationsrate – wird diese durch die hohe Sparquote in der Corona-Zeit noch weiter nach oben getrieben? In den USA wird seit Jahresanfang wieder mehr konsumiert – nur ...