So langsam geht auch der ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland wieder hoch, wobei es bis 100 Punkte noch ein langer Weg ist. Woran liegt die leichte Aufhellung der Stimmung? Die EZB hat sich in...
Die Stimmungsindikatoren in Deutschland bleiben auf einem niedrigen Niveau, die Produktion steigt jedoch überraschend an: Ist eine leichte Konjunkturerholung in Sicht? Starker Arbeitsmarkt und h...
Minimalwachstum für Deutschland: Die führenden Forschungsinstitute legen nach und erwarten aktuell nur noch einen BIP-Zuwachs von 0,1 Prozent für 2024. Wird die heimische Fußball-EM der Wirtscha...
Angespannte Lage: Welche Auswirkungen haben die andauernden Streikwellen auf die deutsche Wirtschaft und wie kann der Mittelstand gestärkt werden, damit wieder mehr Gelder hierzulande und nicht ...
Deutschland und der US-Wahlkampf: Welche wirtschaftlichen Auswirkungen könnte eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps für Deutschland haben? Eurozone und die Zinsentwicklung: Wird nur auf die...
Stagnation, Rezession oder doch ein Mini-Wachstum – die Bundesregierung nimmt die Wachstumsprognose nach unten, der Aktienmarkt steigt dennoch. Woran liegt es und wie steht es aktuell um Deutsch...
Deutschland: Wie ökonomisch hilfreich ist die Schuldenbremse und welchen Vorschlag haben dazu die Wirtschaftsweisen? Inflationsentwicklung in der Eurozone: Welche Faktoren sind für die Preisstei...
Bauernproteste, angekündigte Bahnstreiks, bundesweite Demonstrationen – in Deutschland brodelt es… welchen Effekt haben diese Unruhen auf die ohnehin schon schwächelnde Wirtschaft? Zinssenkung j...
Der Bundestag setzt erneut die Schuldenbremse für dieses Jahr aus – was bedeutet das für den Haushaltsentwurf 2024 und welche Effekte hat es auf die deutsche Wirtschaft? Die Eurozone und die USA...
Kürzungen im Bundeshaushalt: Welche Auswirkung hat der jüngste Beschluss des Bundesverfassungsgerichts bezüglich des sogenannten Klima- und Transformationsfonds auf die deutsche Wirtschaft? Die ...