Robert Habeck musste zuletzt die Wirtschaftsprognose deutlich nach unten korrigieren. Ist diese sogar noch zu optimistisch und besteht aufgrund des schwachen Wachstums die Gefahr eines neuen Hau...
Die Stimmung in Deutschland trübt sich weiter ein und die deutsche Wirtschaft zeigt keine Anzeichen einer Erholung – kann die Politik hier effizient entgegensteuern, um diesen negativen Trend zu...
Enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland. Gibt es einen Hoffnungsschimmer bei diesen trüben Aussichten?
Neben einer möglichen Zinssenkung steht bei der EZB-Sitzung die bereits angekün...
Mit einem enttäuschenden BIP-Rückgang von 0,2% im Vergleich zum Vorjahr bleibt Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Wird eine mögliche Zinssenkung der EZB im September die Konjunktur stütz...
Mit dem vom IWF prognostizierten Miniwachstum von 0,2 Prozent ist Deutschland Schlusslicht unter den großen Industrienationen – was könnte für positive wirtschaftliche Impulse sorgen? Wie erwart...
Die Ampelkoalition hat nach langen Verhandlungen einen Haushaltsentwurf für 2025 und ein Wachstumspaket beschlossen – was sind die Eckpunkte? Zweiter Wahlgang in Frankreich: Mit welchen wirtscha...
Nicht nur unsere Fußball-Mannschaft sorgt derzeit für positive Stimmung im Land, auch das Ifo-Institut erhöht seine Prognose für das Wachstum in Deutschland. Kommt nun das erhoffte Sommermärchen...
Hochwasserschäden einerseits, anstehende Fußball-EM andererseits – inwieweit ist die Konjunktur in Deutschland von diesen beiden Ereignissen abhängig? Frisch nach der Europawahl: Wie sieht die S...
Mini-Wachstum in Deutschland – ist der Turnaround jetzt geschafft und wie kann der private Konsum in diesem Jahr noch angekurbelt werden? Drei oder doch nur zwei Zinssenkungen in 2024: Was wird ...
Für Deutschland wird aktuell ein positives BIP-Wachstum prognostiziert, wenn auch nur ein schwaches – wer oder was sind die Treiber? Und wie passt es zusammen, dass der DAX just zu diesem Zeitpu...