Die Energiepreise und Zinsen steigen. Was bringt das 65 Milliarden Euro schwere Entlastungspaket der Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft? Die EZB hat den größten Zinsschritt seit Einführ...
Kann eine Anpassung des Merit-Order-Prinzips in Deutschland zur Inflationsbekämpfung beitragen? Was erwartet uns bei der in dieser Woche stattfindenden EZB-Sitzung? Jerome Powell warnt vor einer...
Wie stark beeinflussen die sinkenden Pegelstände der großen Flüsse die Energiepreise in Deutschland? Werden wir zweistellige Inflationszahlen sehen? Auch in der Eurozone trübt sich die Konjunktu...
In Deutschland fließen nur noch 20 Prozent der maximal möglichen Gasmenge durch Nord Stream 1: Wie sieht das Basisszenario der Deutschen Bank für die weitere Entwicklung aus? Die EZB weitet ihr ...
Negatives BIP-Wachstum 2023 in Deutschland? Wie nachhaltig könnte die Rezession sein? Die EZB hat kräftig an der Zinsschraube gedreht – wie viele Schritte werden folgen? Auch die Fed könnte wied...
Steigende Inflationszahlen, weiterhin gestörte Lieferketten, Personalmangel, Corona-Lockdowns in China und jetzt auch noch Alarmstufe 2 bei Gas: Steht Deutschland vor einer Rezession? Die Spread...
Die Inflationszahlen in Europa und den USA bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Die OECD revidiert ihre Wachstumsprognose für Deutschland nach unten – gerechtfertigt? Die EZB hat sich ...
Robuste Nachfrage, niedrige Lagerbestände, anhaltende Inflationssorgen und steigende Zinsen – wie ist vor diesem Hintergrund die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa einzuschätzen? Wie...
Gestörte Lieferketten, steigende Inflation und ein schwaches BIP-Wachstum: Sorgenvoll blicken Sebastian Neckel und Dr. Ulrich Stephan in der aktuellen Folge des Podcasts results. MärkteAktuell a...
Auch in der heutigen Podcast-Folge beschäftigen uns wieder viele Themen. Russland hat die Gaslieferungen an Polen und Bulgarien ausgesetzt: Hat dies auch wirtschaftliche Folgen für Deutschland? ...