Von Ifo bis Yen: Wo die Wirtschaft steht
Deutschland sendet leichte Konjunkturhoffnung: Der Ifo-Index steigt, doch strukturelle Probleme und geringes Potenzialwachstum bremsen weiter.
In der Eurozone bleibt die EZB voraussichtlich still – Handelskonflikte könnten aber neue Impulse erzwingen.
In den USA sorgt der Shutdown für Datenlücken, während die Fed vor der nächsten Zinssenkung steht.
Und in Japan: Takaichi wird Premierministerin – folgt bald der nächste Zinsschritt oder wird die Geldpolitik wieder locker?
Zu hören in der neuen Folge von results. MärkteAktuell mit Carina Schäuble und Dr. Ulrich Stephan.
(Aufnahmedatum: 27.10.2025 14:30 Uhr)
Kommentare
Neuer Kommentar