Wann kommt das Wachstum?
Deutschlands Wirtschaft bleibt schwach – ein Aufschwung wird frühestens 2026 erwartet. Die Eurozone kämpft mit strukturellen Problemen und politischer Unsicherheit.
In den USA trifft steigende Inflation auf einen überraschend schwachen Arbeitsmarkt – was bedeutet das für die Fed? Und in China sorgen Konjunktursorgen und Deflationsrisiken für neue Unsicherheit.
Um diese Themen geht es unter anderem in der neuen Folge von results. MärkteAktuell - mit Sebastian Neckel und Michael Blumenroth.
(Aufnahmedatum: 15.09.2025 14:00 Uhr)
Kommentare
Neuer Kommentar