results. MärkteAktuell Podcast

results. MärkteAktuell Podcast

Zollfrist läuft ab - Europa unter Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Inflation in Deutschland sinkt im Juni überraschend auf zwei Prozent – doch langfristig drohen womöglich strukturelle Preistreiber. Kommt jetzt die Ruhe vor dem Inflationssturm?
Während sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft aufhellt, fehlen weiterhin nachhaltige Impulse. Die Bundesregierung setzt auf Außenwirtschaft – doch Bürokratieabbau und Standortreformen bleiben entscheidend.
Was bedeuten die erhöhten Verteidigungsausgaben nach dem NATO-Gipfel für die Eurozone: drohen Inflationsrisiken oder entsteht Wachstum durch Investitionen in Hightech und Infrastruktur?
In den USA steht der Arbeitsmarktbericht im Fokus. Trotz solider Zahlen zeigen sich Schwächen bei den neuen Stellen in der Privatwirtschaft. Gleichzeitig bringt das neue Steuersenkungspaket „One Big Beautiful Bill“ Bewegung in die Fiskalpolitik – aber auch neue Schulden.
Und der Blick auf den transatlantischen Zollstreit bleibt angespannt: Kommt vor Ablauf der Frist am 9. Juli noch eine Einigung – oder eskaliert der Handelskonflikt weiter?
Zu hören in der neuen Folge von results. MärkteAktuell – mit Carina Schäuble und Dr. Ulrich Stephan.
(Aufnahmedatum: 7. Juli 2025 um 14:00 Uhr)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.

von und mit Deutsche Bank

Abonnieren