results. MärkteAktuell Podcast

results. MärkteAktuell Podcast

Im Bann der Politik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Deutschland laufen die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung – und mit ihnen Pläne für zwei große Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Welche wirtschaftlichen Folgen hätte das?
Die EZB steht vor der nächsten Zinsentscheidung: Wird die Zinssenkung wie erwartet kommen? Und welche Auswirkungen haben mögliche US-Zölle und höhere Staatsausgaben auf die Geldpolitik?
In den USA wächst die Unsicherheit: Inflation, Zölle und ein steigendes Leistungsbilanzdefizit setzen die Fed unter Druck. Wie wird sie reagieren, und bleibt der Dollar stark?
Japan gerät in den Fokus: Mit steigender Inflation und höheren Zinsen könnte der Yen weiter an Stärke gewinnen. Welche Folgen hat das für die globalen Märkte?

Diese Themen diskutieren Carina Schäuble und Dr. Ulrich Stephan in der aktuellen Folge von results. MärkteAktuell.
(Aufnahmedatum: 3. März 2025 um 14:00h)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.

von und mit Deutsche Bank

Abonnieren